SC Blau-Weiß 06 Köln e.V.
Jugend
Philosophie
Vereinsneuigkeiten

Name: Peter Schneider
Alter: 63
In welchem Jahr bist du zu Blau-Weiß gekommen?
1965
Wie lange hast du für Blau-Weiß gespielt?
49 Jahre (1965-2014) Mein letztes Spiel habe 2014 in der AH Linderhöh gemacht.
In welchen Mannschaften und Ligen hast du gespielt?
Ich habe alle Jugendmannschaften durchlaufen und habe anschließend in der 1. Mannschaft gespielt. Später habe dann in der 2. Mannschaft und in der AH Linderhöh gespielt. Von der Verbandsliga bis zur Kreisliga D habe ich in allen Klassen gespielt.
Welche Position hast du gespielt?
Offensives Mittelfeld und Sturm.
Was war dein größter Erfolg/dein schönstes Erlebnis mit Blau-Weiß?
Die beste Zeit war die unter Trainer Hans Breuer, als wir in der Bezirks- und Landesliga spielten.
An wen erinnerst du dich am liebsten zurück?
Es war insgesamt eine super Zeit, mit super Typen: Jürgen Neumann, Jens Eschmann, Ralf Henze, Jürgen van Hees, Frank Randack, Jürgen Fuhr, um nur einige zu nennen. Aber besonders gerne erinnere ich mich an den genialen Helmut Schmelzer zurück, der damals als A-Jugend Nationalspieler zu Blau Weiß kam. Unfassbar guter Spieler.
Hast du mal den Verein gewechselt?
1979 habe ich den Verein Richtung Verbandsliga zum FSV Gebäudereiniger verlassen. Ich wollte diese Chance nicht ungenutzt lassen (Ergänzt lachend: Vielleicht hat mich auch das Geld gereizt). Habe mich, trotz der tollen Unterstützung von meinen Freunden jedoch nicht in der höchsten Amateurklasse durchsetzen können. Die 2 Jahre in dieser Liga haben mein Spiel jedoch sehr geprägt und ich habe mit großartigen Spieler zusammengespielt und dort viele Freunde gewonnen.
Wer waren deine Trainer?
Hans Breuer, Heinz Steinmann, Willi Bars, Willi Kluge, Ralf Winkler, Burkhard Lose, Bernd Schwier, Hans „de Pief“ Geuenich, Heinz Hornig, Jürgen Fuhr, Hasan Yildirim, Jörg Althoff
und bestimmt habe ich den ein oder anderen ohne böse Absicht vergessen. Erwähnen möchte ich an dieser Stelle noch „meine“ langjährigen Betreuer Dieter Spiegel und Alfred Schmitz erwähnen.
Wem sollten wir als nächstes diese Fragen stellen?
Jürgen Neumann
Zur Person:
Peter Schneider verkörpert wie kaum ein anderer das Urgestein bei Blau Weiß. Ähnlich wie Howard Carpendale trat er mehrfach vom Rücktritt zurück, was ihm zahlreiche Abschiedsspiele und Blumensträuße bescherte. Mit 40 Jahren spielte Peter noch einmal in der 1. Mannschaft, um diese vor dem drohenden Abstieg zu bewahren. In der Saison 2002/03 unterstützte er die 2. Mannschaft beim Aufstieg in die Kreisliga B.
Mein schönstes Erlebnis mit Peter Schneider:
Zu Beginn der Saison 1999/2000 kam ich in die 1. Mannschaft und Peter war immer mit aufmunternden Worten und viel Humor für die Jungen Spieler da. Egal ob es ein nützlicher Tipp beim Training oder eine Schulterklopfen nach einem verlorenen oder misllungenen Spiel war. Hier ein einzelnes Ereignis zu nennen, würde dem nicht gerecht.